|
Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 7 8 9 10 11 12 13 15
Es gibt 22 Wörter endend mit OHNTbohnt lohnt wohnt —— abwohnt belohnt bewohnt gebohnt gelohnt gewohnt —— beiwohnt entlohnt verlohnt verwohnt —— abgewohnt innewohnt unbewohnt ungewohnt —— beigewohnt —— innegewohnt —— kampfgewohnt —— zusammenwohnt —— zusammengewohnt 43 Definitionen gefunden- bohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohnen.
- lohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen.
- wohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen.
- abwohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- belohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs belohnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen.
- bewohnt — Adj. Nicht leer stehend. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen.
- gebohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bohnen.
- gelohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs lohnen.
- gewohnt — Adj. So, wie man es kennt; so, dass man es nicht anders kennt. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs wohnen.
- beiwohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entlohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen.
- verlohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen.
- verwohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwohnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwohnen.
- abgewohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwohnen.
- innewohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- unbewohnt — Adj. Nicht bewohnt.
- ungewohnt — Adj. So, dass es nicht wie sonst ist, man es so nicht kennt oder…
- beigewohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beiwohnen.
- innegewohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs innewohnen.
- kampfgewohnt — Adj. Veraltet: ans Kämpfen gewohnt.
- zusammenwohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammengewohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zusammenwohnen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |