Liste der 10-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der acht letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der acht letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 15 Wörter aus zehn Buchstaben endend mit NIERTENbornierten brünierten flanierten furnierten garnierten klonierten onanierten planierten pronierten ruinierten saunierten signierten sinnierten urinierten zernierten 45 Definitionen gefunden- bornierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- brünierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- flanierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren.
- furnierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- garnierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- klonierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- onanierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs onanieren.
- planierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- pronierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pronieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pronieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pronieren.
- ruinierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruinieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruinieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruinieren.
- saunierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunieren.
- signierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- sinnierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren.
- urinierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urinieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urinieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urinieren.
- zernierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
|