Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter endend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus vier Buchstaben endend mit NT

ahntbuntCentdanteinterntFantGantGenthinthontHuntkant Kant-mentmintpent-PintrenttanttontnttuntWant

49 Definitionen gefunden

  • ahnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen.
  • bunt — Adj. Viele Farben nebeneinander aufweisend. — Adj. Voller Ereignisse.
  • Cent — S. Europa: Münze und deren Geldwert vom hundertsten Teil des Euros. — S. Münze und deren Geldwert in Währungssystemen anderer Länder;… — S. Musik: additive Maßeinheit (genauer: Hilfsmaßeinheit), mit…
  • dant — Adv. Kartenspiel: ohne Trumpfeinsatz, nur mit einer höheren Farbkarte… — Adv. Sport: (einen Ball) direkt aus der Luft annehmend und schießend/schlagend. — Adv. Ohne Umschweife auf ein bestimmtes Ziel gerichtet.
  • eint — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs einen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs einen.
  • ernt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ernten.
  • Fant — S. Veraltet: junge Person mit noch wenig Erfahrung.
  • Gant — S. Recht, schweizerisch, sonst veraltet: öffentliche (Zwangs-)Versteigerung.
  • Gent — S. Belgische Stadt.
  • hint — Adv. Landschaftlich mundartlich: auf der abgewandten, nicht einsehbaren… — Adv. Landschaftlich mundartlich: in der heutigen Nacht, diese… — Adv. Landschaftlich mundartlich: am derzeitigen, gegenwärtigen…
  • hont — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs honen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs honen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs honen.
  • Hunt — S. Bergmannssprache: ein offener kastenförmiger Förderwagen.
  • kant — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kanten.
  • Kant — S. Deutscher Familienname. — S. Stadt in Kirgisistan.
  • -ment — Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das aus Verben sächliche…
  • mint — Adj. Von einem blassen Grün. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs minen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs minen.
  • pent- — Wortbildungselement (vor Vokalen) mit der Bedeutung: fünf.
  • Pint — S. Umgangssprachlich: männliches Geschlechtsorgan. — S. Altes Raummaß für Flüssigkeiten (ca. 0,5 Liter), in den USA…
  • rent — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs renten.
  • tant — Adv. Kartenspiel: ohne Trumpfeinsatz, nur mit einer höheren Farbkarte… — Adv. Sport: (einen Ball) direkt aus der Luft annehmend und schießend/schlagend. — Adv. Ohne Umschweife auf ein bestimmtes Ziel gerichtet.
  • tont — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tonen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tonen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tonen.
  • tönt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tönen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tönen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tönen.
  • tunt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunen.
  • Want — S. „Seil oder Stange zur seitlichen Verspannung eines Masts“.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.