|
Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 11 12 14 15
Es gibt 16 Wörter endend mit LETZTEallerletzte drittletzte geletzte geschletzte hinterletzte Leichtverletzte letzte Letzte Monatsletzte schletzte Schwerverletzte Tabellenletzte verletzte Verletzte vorletzte vorvorletzte 40 Definitionen gefunden- allerletzte — Adj. Verstärkend: letzte.
- drittletzte — Adj. In einer Reihe oder Folge sich auf dem Platz befindend, für…
- geletzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- geschletzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hinterletzte — Adj. Umgangssprachlich: völlig ungeeignet, nicht zu akzeptierende/r/s.
- Leichtverletzte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Leichtverletzter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Leichtverletzter.
- letzte — Adj. In einer Reihe oder Folge auf dem einzigen Platz ohne Nachfolger… — Adj. Besonders schlecht. — Adj. Gerade vergangen.
- Letzte — S. In einer zeitlichen, räumlichen oder rangmäßigen Abfolge die… — S. In einer zeitlichen Abfolge die Vorherige. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Letzter.
- Monatsletzte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Monatsletzter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Monatsletzter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Monatsletzter.
- schletzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schletzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schletzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schletzen.
- Schwerverletzte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Schwerverletzter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Schwerverletzter.
- Tabellenletzte — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Tabellenletzter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Tabellenletzter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Tabellenletzter.
- verletzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Verletzte — S. Weibliche Person, die sich verletzt hat oder verletzt wurde. — V. Nominativ Plural der starken Flexion des Substantivs Verletzter. — V. Akkusativ Plural der starken Flexion des Substantivs Verletzter.
- vorletzte — Adj. In einer Reihe oder Folge sich auf dem Platz befindend, für… — Adj. Zeitlich: vor dem genannten/gemeinten gerade abgeschlossenen… — Adj. Dasjenige, außer dem dann nur noch ein Exemplar übrig ist.
- vorvorletzte — Adj. In einer Reihe oder Folge sich auf dem Platz befindend, für…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 5 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |