|
Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 10 11 12 14 15 16 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter endend mit LEHRENBedeutungslehren belehren Degenerationslehren Formenlehren Fühlerlehren Harmonielehren Irrlehren jemanden␣Mores␣lehren jemanden␣Moritz␣lehren Kommunikationslehren lehren Lehren Naturlehren Rassenlehren Rechtfertigungslehren Regierungslehren Satzlehren Schieblehren Schublehren Sprachlehren Stillehren Strömungslehren Wärmelehren Wortbildungslehren 66 Definitionen gefunden- Bedeutungslehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Bedeutungslehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bedeutungslehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Bedeutungslehre.
- belehren — V. Jemandem eine wichtige Information geben. — V. Jemandem (manchmal auch ungefragt und selbstgefällig von oben…
- Degenerationslehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Degenerationslehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Degenerationslehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Degenerationslehre.
- Formenlehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Formenlehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Formenlehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Formenlehre.
- Fühlerlehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Fühlerlehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fühlerlehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Fühlerlehre.
- Harmonielehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Harmonielehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Harmonielehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Harmonielehre.
- Irrlehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Irrlehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Irrlehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Irrlehre.
- jemanden␣Mores␣lehren — Red. Einer Person auf nachdrückliche Weise Benehmen beibringen.
- jemanden␣Moritz␣lehren — Red. Jemanden nachdrücklich zurechtweisen, jemandem energisch…
- Kommunikationslehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Kommunikationslehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kommunikationslehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Kommunikationslehre.
- lehren — V. Intransitiv, transitiv: jemandem etwas (Lehrstoff, Wissen… — V. Regional, mundartlich: lernen, sich Wissen aneignen.
- Lehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Lehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Lehre.
- Naturlehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Naturlehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naturlehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Naturlehre.
- Rassenlehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Rassenlehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rassenlehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Rassenlehre.
- Rechtfertigungslehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Rechtfertigungslehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rechtfertigungslehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Rechtfertigungslehre.
- Regierungslehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Regierungslehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regierungslehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Regierungslehre.
- Satzlehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Satzlehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satzlehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Satzlehre.
- Schieblehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Schieblehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schieblehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Schieblehre.
- Schublehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Schublehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schublehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Schublehre.
- Sprachlehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachlehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachlehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachlehre.
- Stillehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Stillehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stillehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Stillehre.
- Strömungslehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Strömungslehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Strömungslehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Strömungslehre.
- Wärmelehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Wärmelehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wärmelehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Wärmelehre.
- Wortbildungslehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Wortbildungslehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wortbildungslehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Wortbildungslehre.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 4 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |