|
Liste der 12-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20
Es gibt 13 Wörter aus zwölf Buchstaben endend mit LEIBENaufzubleiben auszubleiben beizubleiben einverleiben lasse␣bleiben lasst␣bleiben lässt␣bleiben ließe␣bleiben ließt␣bleiben offenbleiben unterbleiben übrigbleiben wegzubleiben 25 Definitionen gefunden- aufzubleiben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufbleiben.
- auszubleiben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausbleiben.
- beizubleiben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs beibleiben.
- einverleiben — V. Transitiv: übernehmen, mit in etwas einbeziehen oder in etwas aufnehmen. — V. Reflexiv: zu sich nehmen, essen. — V. Reflexiv, übertragen: zu seinem Wissen hinzufügen.
- lasse␣bleiben — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleibenlassen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lasst␣bleiben — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleibenlassen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lässt␣bleiben — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließe␣bleiben — V. Schweiz und Liechtenstein: liesse bleiben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließt␣bleiben — V. Schweiz und Liechtenstein: liesst bleiben. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- offenbleiben — V. Ungeklärt sein, ungelöst sein (meist um in Zukunft geklärt/gelöst…
- unterbleiben — V. Gehoben: nicht passieren, (mit Absicht) nicht geschehen lassen.
- übrigbleiben — V. Übrig bleiben. — V. (Als Rest) noch da sein. — V. In der Wendung: nichts anderes übrigbleiben, als: keine weitere…
- wegzubleiben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wegbleiben.
| |