|
Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 6 7 8 9 10 11 17
Es gibt 24 Wörter endend mit LOHNAkkordlohn Arbeitslohn belohn Billiglohn Bruttolohn Durchschnittslohn entlohn Finderlohn Hungerlohn Iserlohn Judaslohn lohn Lohn Mindestlohn Monatslohn Naturallohn Nettolohn Niedriglohn Stadtlohn Stundenlohn Tariflohn Trägerlohn verlohn Wochenlohn 29 Definitionen gefunden- Akkordlohn — S. Wirtschaft: Arbeitslohn, der durch Akkordarbeit erzielt wird.
- Arbeitslohn — S. Bezahlung für geleistete Arbeit.
- belohn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen.
- Billiglohn — S. Unter dem Durchschnitt liegende Bezahlung für eine Arbeit.
- Bruttolohn — S. Lohn einschließlich aller Abgaben (Steuer, Sozialabgaben…).
- Durchschnittslohn — S. Durchschnittlicher Lohn.
- entlohn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen.
- Finderlohn — S. Belohnung (meist Geldbetrag), die der Finder für die Rückgabe…
- Hungerlohn — S. Äußerst geringer Lohn.
- Iserlohn — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Judaslohn — S. Bildungssprachlich, abwertend: Entlohnung für einen Verräter.
- lohn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen.
- Lohn — S. Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter. — S. Übertragen: Konsequenz oder Resultat einer Handlung.
- Mindestlohn — S. Der geringste finanzielle Betrag, der von Arbeitgebern an Beschäftigte…
- Monatslohn — S. Bezahlung für die in einem Monat geleistete Arbeit.
- Naturallohn — S. Die Bezahlung für erbrachte Leistung in Form von Naturalien…
- Nettolohn — S. Lohn nach Abzug von sonstigen Abgaben und Steuern.
- Niedriglohn — S. Ein Arbeitslohn, der weit unter dem Durchschnitt liegt und…
- Stadtlohn — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Stundenlohn — S. Wirtschaft: Entgelt, das für eine Arbeitsstunde bezahlt wird.
- Tariflohn — S. In Tarifverhandlungen vereinbarte Vergütung für eine geleistete…
- Trägerlohn — S. Lohn, den ein Träger für seine Arbeit erhält.
- verlohn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen.
- Wochenlohn — S. Wirtschaft: Entgelt, das für eine Woche Arbeit bezahlt wird.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |