|
Liste der 11-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 19
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben endend mit LEINGedichtlein halten␣klein haltet␣klein hältst␣klein hielte␣klein Hoffräulein Hühnerklein Jüngferlein klitzeklein kriege␣klein kriegt␣klein lasse␣allein lasst␣allein lässt␣allein ließe␣allein ließt␣allein redest␣klein redete␣klein Schnecklein speichel␣ein stand␣allein stehe␣allein steht␣allein Töchterlein 50 Definitionen gefunden- Gedichtlein — S. Kurzes Gedicht.
- halten␣klein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- haltet␣klein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleinhalten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hältst␣klein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hielte␣klein — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hoffräulein — S. Veraltend: Fräulein, das zum Kreis der Hofdamen gehört.
- Hühnerklein — S. Weniger begehrte Fleischstücke eines Huhns (Innereien, Hals, Kopf, Flügel).
- Jüngferlein — S. Junge/kleine Jungfer.
- klitzeklein — Adj. Umgangssprachlich: winzig, sehr sehr klein.
- kriege␣klein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleinkriegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kriegt␣klein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleinkriegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lasse␣allein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alleinlassen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lasst␣allein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alleinlassen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lässt␣allein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließe␣allein — V. Schweiz und Liechtenstein: liesse allein. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließt␣allein — V. Schweiz und Liechtenstein: liesst allein. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- redest␣klein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- redete␣klein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schnecklein — S. Kleine Schnecke.
- speichel␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einspeicheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stand␣allein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stehe␣allein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alleinstehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- steht␣allein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alleinstehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Töchterlein — S. Kleine Tochter.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |