Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter endend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge45678910111213141516171920


Es gibt 25 Wörter aus fünf Buchstaben endend mit LDE

bilde BildeDoldeduldeFelde -feldeGeldeGildeGoldeHaldeholdemelde MeldeMildeMuldeOeldesolde SoldeldeTildeVeldewalde Waldewilde Wilde

56 Definitionen gefunden

  • bilde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden.
  • Bilde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bild.
  • Dolde — S. Botanik: Blütenstandstyp einer Traube mit tellerförmig angeordneten…
  • dulde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dulden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dulden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dulden.
  • Felde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feld.
  • -felde — ein Ortsnamengrundwort für Gefilde, Ebene sowie dort befindliche Siedlungen.
  • Gelde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geld.
  • Gilde — S. Mittelalterliche, (selbstnützige ist korrekter, genossenschaftlich… — S. Im Hochmittelalter ein Berufsverband oder eine Zunft mit weitgehender… — S. Fachliche Interessenvertretung von Handwerkern.
  • Golde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gold.
  • Halde — S. Künstliche, vom Menschen geschaffene Erhebung, Aufschüttung. — S. Abhang, Bergseite.
  • holde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • melde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs melden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs melden.
  • Melde — S. Veraltet: Nachricht, das Gemeldete, Mitteilung. — S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Pflanzengattung der Atriplex… — S. Botanik, Singular: Gartenmelde.
  • Milde — S. Die Charaktereigenschaft der Sanftmut. — S. Die Eigenschaft von Speisen und Getränken, keine Reizstoffe… — S. Einen Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Elbe und Teilabschnitt…
  • Mulde — S. Längliches, abgerundetes Gefäß mit einer flachen Vertiefung… — S. Geomorphologie: Vertiefung, Einsenkung in der Erdoberfläche… — S. Geologie: Gesteinssenke.
  • Oelde — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • solde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs solden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs solden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs solden.
  • Solde — V. Nominativ Plural des Substantivs Sold. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sold. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sold.
  • Sölde — S. Veraltet: kleines Bauerngut in Bayern und Österreich, von dem…
  • Tilde — S. Ein wellenförmiges diakritisches Zeichen; es signalisiert Palatalisierung… — S. Ein wellenförmiges Wortzeichen, das die Wiederholung eines…
  • Velde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Veld. — V. Nominativ Plural des Substantivs Veld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Veld.
  • walde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs walden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walden.
  • Walde — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wald.
  • wilde — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs wild. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs wild. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs wild.
  • Wilde — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Wilder. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Wilder. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Wilder.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.