|
Liste der 4-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vier Buchstaben endend mit KTarkt. Bakt. bikt bukt bükt fakt Fakt hakt hekt- hökt kokt Lekt -lekt likt nykt- Pakt pikt Sekt takt Takt ulkt unkt 44 Definitionen gefunden- arkt. — Abk. Arktisch.
- Bakt. — Abk. Bakterie, Bakterien. — Abk. Bakteriologie. — Abk. Bakteriologe.
- bikt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biken.
- bukt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen.
- bükt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs backen.
- fakt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken.
- Fakt — S. Tatsächlich bestehender Umstand, unumstößliche Tatsache.
- hakt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haken.
- hekt- — Wortbildungselement (vor Vokalen) mit der Bedeutung: hundert.
- hökt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höken.
- kokt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koken.
- Lekt — S. Linguistik, speziell Soziolinguistik: Oberbegriff für die verschiedenen…
- -lekt — nachgestelltes Wortbildungselement: Sprache.
- likt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liken.
- nykt- — Biologie, Medizin, vor Vokalen: Nacht/Nachtzeit/Dunkelheit.
- Pakt — S. Recht, Völkerrecht: ein Vertrag (heute meist politisch zwischen…
- pikt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piken.
- Sekt — S. Schaumwein, aus Weintrauben, gekeltert oft mit Kohlensäure…
- takt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takten.
- Takt — S. Musik: das Maß, das ein Musikstück rhythmisch in gleiche Einheiten teilt. — S. Das persönliche Maß an Etikette, Einfühlungsvermögen. — S. Der regelmäßige Abstand zwischen zwei Fahrzeugen einer Linie…
- ulkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ulken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ulken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ulken.
- unkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unken.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 54 Wörter
| |