Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der neunt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der neunt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16
Es gibt 25 Wörter endend mit IVIERTETadjektiviertet aggressiviertet aktiviertet archiviertet arriviertet attraktiviertet aviviertet deaktiviertet demotiviertet deriviertet effektiviertet inaktiviertet intensiviertet kaptiviertet kultiviertet motiviertet objektiviertet passiviertet reaktiviertet rekultiviertet relativiertet rezidiviertet subjektiviertet substantiviertet vorkultiviertet 50 Definitionen gefunden- adjektiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adjektivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adjektivieren.
- aggressiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aggressivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aggressivieren.
- aktiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aktivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aktivieren.
- archiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs archivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs archivieren.
- arriviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs arrivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs arrivieren.
- attraktiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs attraktivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs attraktivieren.
- aviviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs avivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs avivieren.
- deaktiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deaktivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deaktivieren.
- demotiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs demotivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs demotivieren.
- deriviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs derivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs derivieren.
- effektiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs effektivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs effektivieren.
- inaktiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inaktivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs inaktivieren.
- intensiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs intensivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs intensivieren.
- kaptiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaptivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaptivieren.
- kultiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kultivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kultivieren.
- motiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motivieren.
- objektiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs objektivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs objektivieren.
- passiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs passivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs passivieren.
- reaktiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reaktivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reaktivieren.
- rekultiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekultivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekultivieren.
- relativiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs relativieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs relativieren.
- rezidiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rezidivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rezidivieren.
- subjektiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs subjektivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs subjektivieren.
- substantiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs substantivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs substantivieren.
- vorkultiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
|