|
Liste der 7-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben endend mit ICHTENdichten Dichten eichten fichten Fichten gichten Gichten lichten Lichten Nichten pichten richten sichten Sichten wichten Wichten zichten Zichten 45 Definitionen gefunden- dichten — V. Ein sprachliches Kunstwerk verfassen. — V. Dicht machen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Dichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Dichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Dichte.
- eichten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eichen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eichen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eichen.
- fichten — Adj. Aus Fichtenholz bestehend oder gemacht.
- Fichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Fichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Fichte.
- gichten — V. Veraltet: von der Gicht ergriffen sein. — V. Hüttenwesen: eine Gicht machen, den Hochofen mit einer Mischung… — V. Veraltet: bezeugen, aussagen, aber auch: verhören, befragen, foltern.
- Gichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gicht. — V. Dativ Plural des Substantivs Gicht.
- lichten — V. Transitiv: etwas weniger dicht, lichter machen. — V. Reflexiv: weniger dicht, lückiger werden; einzelne Elemente… — V. Transitiv, Seemannssprache: einen Anker aus dem Wasser holen.
- Lichten — V. Dativ Plural des Substantivs Licht.
- Nichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Nichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Nichte.
- pichten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pichen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pichen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pichen.
- richten — V. Etwas Krummes gerade machen, geradebiegen, in eine senkrechte… — V. Einen Gegenstand auf jemanden lenken, zielen, deuten; auch… — V. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: etwas in Ordnung…
- sichten — V. Etwas (in der Ferne) mit den Augen finden. — V. Akten durchsehen.
- Sichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sicht. — V. Dativ Plural des Substantivs Sicht.
- wichten — V. Den Grad der Bedeutung festlegen, um danach ordnen/handeln…
- Wichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Wichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Wichte.
- zichten — V. Veraltet: jemanden beschuldigen, etwas getan zu haben.
- Zichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Zichte.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 10 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |