Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern endend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge68910111213


Es gibt 21 Wörter endend mit IIERT

liiert  ——  alliiertliniiertmediiertvariiert  ——  initiiertplagiiertspatiiert  ——  assoziiertirradiiertnegoziiertunliniiert  ——  abbreviiertdepretiiertdissoziiertmesalliiertrepatriiert  ——  appropriiertmitinitiiert  ——  substantiiertsubstanziiert

57 Definitionen gefunden

  • liiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs liieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liieren.
  • alliiert — Adj. Auf die Alliierten (vor allem: die verbündeten Kriegsgegner… — Adj. Miteinander verbündet. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs alliieren.
  • liniiert — Adj. Mit Linien versehen.
  • mediiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs mediieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mediieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mediieren.
  • variiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs variieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs variieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs variieren.
  • initiiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs initiieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs initiieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs initiieren.
  • plagiiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs plagiieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plagiieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plagiieren.
  • spatiiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs spatiieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spatiieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spatiieren.
  • assoziiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs assoziieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs assoziieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs assoziieren.
  • irradiiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs irradiieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irradiieren.
  • negoziiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs negoziieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs negoziieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs negoziieren.
  • unliniiert — Adj. Ohne Linien, nicht liniert.
  • abbreviiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abbreviieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abbreviieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abbreviieren.
  • depretiiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs depretiieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs depretiieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs depretiieren.
  • dissoziiert — Adj. Physik: aufgetrennt, aufgelöst. — Adj. Chemie: zerfallen.
  • mesalliiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mesalliieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mesalliieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mesalliieren.
  • repatriiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs repatriieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs repatriieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs repatriieren.
  • appropriiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs appropriieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs appropriieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs appropriieren.
  • mitinitiiert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs mitinitiieren.
  • substantiiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs substantiieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs substantiieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs substantiieren.
  • substanziiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs substanziieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs substanziieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs substanziieren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 10 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.