Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter endend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben endend mit IDE

AmidearideAzideÄgidebeideBlideGuideHeide -heideleide Leidemeideneide NeideOxideSeideWaideweide WeideYlide

48 Definitionen gefunden

  • Amide — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Amid. — V. Nominativ Plural des Substantivs Amid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Amid.
  • aride — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Azide — V. Nominativ Plural des Substantivs Azid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Azid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Azid.
  • Ägide — S. Fürsorgliche Anleitung und Schutz.
  • beide — Pron. Indefinitpronomen: zeigt an, dass es sich nicht nur um einen… — Pron. Numerale: betont, dass die Zweizahl des Gezählten allgemein…
  • Blide — S. Mittelalterliche, durch einen Hebelarm betriebene Belagerungswaffe.
  • Guide — S. Begleiter, der Ortsfremde vor Ort führt und bei Besichtigungen… — S. Medium, das etwas erklärt und Hilfestellung leistet.
  • Heide — S. Jemand, der nicht an einen Gott oder andere höhere Mächte glaubt. — S. Anhänger einer polytheistischen Religion (aus Sicht einiger Monotheisten). — S. Biblisch: jemand, der nicht der christlichen beziehungsweise…
  • -heide — ein Ortsnamengrundwort für unbebautes, wildbewachsenes Land, Waldland.
  • leide — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Leide — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leid.
  • meide — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meiden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meiden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meiden.
  • neide — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neiden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neiden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs neiden.
  • Neide — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Neid.
  • Oxide — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oxid. — V. Nominativ Plural des Substantivs Oxid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oxid.
  • Seide — S. Kein Plural: feine Textilfaser, die aus den Kokons der Seidenraupe… — S. Häufig feines Gewebe, das aus [1] besteht. — S. Botanik: parasitische Kletterpflanze aus der Gattung Cuscuta.
  • Waide — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waid. — V. Nominativ Plural des Substantivs Waid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waid.
  • weide — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weiden.
  • Weide — S. Botanik: Laubgehölz aus der Gattung Salix. — S. Kein Plural: Holzart des Laubbaumes aus der Gattung Salix. — S. Wiese, auf der man Vieh hält.
  • Ylide — V. Nominativ Plural des Substantivs Ylid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ylid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ylid.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.