|
Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der acht letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der acht letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 15 17 18 19
Es gibt 22 Wörter endend mit HRECKENschrecken Schrecken -schrecken —— hochrecken —— abschrecken erschrecken —— Heuschrecken verschrecken —— abzuschrecken hochschrecken —— Bürgerschrecken hochzuschrecken zurückschrecken —— Angst␣und␣Schrecken Blattheuschrecken Gespenstschrecken zurückzuschrecken zusammenschrecken —— Favoritenschrecken Wanderheuschrecken Wüstenheuschrecken —— zusammenzuschrecken 44 Definitionen gefunden- schrecken — V. Nur in negativen Wendungen: abschrecken, einschüchtern. — V. Nur in Wendungen wie „jemanden aus dem Schlaf / den Träumen… — V. Nur in Wendungen wie „aus dem Schlaf / den Träumen / den Gedanken…
- Schrecken — S. Durch ein unerwartetes, schreckliches Ereignis ausgelöstes Entsetzen. — S. Schreckliche Eigenschaft, schreckliche Seite von etwas. — S. Jemand, der Angst und Schrecken[1] verbreitet.
- -schrecken — V. Nominativ Plural des gebundenen Lexems -schrecke. — V. Genitiv Plural des gebundenen Lexems -schrecke. — V. Dativ Plural des gebundenen Lexems -schrecke.
- hochrecken — V. Sich oder einen Körperteil: nach oben ausstrecken.
- abschrecken — V. Angst oder Zweifel erzeugen und jemanden damit fernhalten. — V. Etwas Heißes kurz mit kaltem Wasser abspülen.
- erschrecken — V. Transitiv: jemandem einen Schrecken einflößen. — V. Intransitiv: von einem Schrecken ergriffen werden. — V. Reflexiv: von einem Schrecken ergriffen werden.
- Heuschrecken — V. Nominativ Plural des Substantivs Heuschrecke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Heuschrecke. — V. Dativ Plural des Substantivs Heuschrecke.
- verschrecken — V. Jemandem einen Schrecken einjagen und ihn dadurch vertreiben.
- abzuschrecken — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abschrecken.
- hochschrecken — V. Jemanden erschrecken, so dass dieser sich umschaut oder auch aufspringt. — V. Sich umschauen oder auch aufspringen, weil man sich über etwas erschrickt.
- Bürgerschrecken — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgerschreck.
- hochzuschrecken — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hochschrecken.
- zurückschrecken — V. Hilfsverb haben: etwas, zum Beispiel eine Einsicht oder Befürchtung… — V. Hilfsverb sein: sich nicht trauen; etwas nicht tun. — V. Hilfsverb sein: nach hinten ausweichen; den Körper vor Schreck…
- Angst␣und␣Schrecken — feststehende Wendung: allgemeine, größere Menschengruppen betreffende…
- Blattheuschrecken — V. Nominativ Plural des Substantivs Blattheuschrecke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blattheuschrecke. — V. Dativ Plural des Substantivs Blattheuschrecke.
- Gespenstschrecken — V. Nominativ Plural des Substantivs Gespenstschrecke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gespenstschrecke. — V. Dativ Plural des Substantivs Gespenstschrecke.
- zurückzuschrecken — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurückschrecken.
- zusammenschrecken — V. Einen Schreck bekommen und mit dem Körper eine schnelle, unkontrollierte…
- Favoritenschrecken — V. Dativ Plural des Substantivs Favoritenschreck.
- Wanderheuschrecken — V. Nominativ Plural des Substantivs Wanderheuschrecke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wanderheuschrecke. — V. Dativ Plural des Substantivs Wanderheuschrecke.
- Wüstenheuschrecken — V. Nominativ Plural des Substantivs Wüstenheuschrecke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wüstenheuschrecke. — V. Dativ Plural des Substantivs Wüstenheuschrecke.
- zusammenzuschrecken — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zusammenschrecken.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |