Liste der 5-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 15 19
Es gibt 21 Wörter aus fünf Buchstaben endend mit HNTbahnt bohnt dehnt föhnt gähnt höhnt lehnt lohnt löhnt mahnt sahnt sehnt söhnt sühnt wähnt wohnt wöhnt zahnt zähnt zehnt Zehnt 57 Definitionen gefunden- bahnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen.
- bohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohnen.
- dehnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dehnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dehnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dehnen.
- föhnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs föhnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs föhnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs föhnen.
- gähnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen.
- höhnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen.
- lehnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lehnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lehnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lehnen.
- lohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen.
- löhnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen.
- mahnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen.
- sahnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen.
- sehnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen.
- söhnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen.
- sühnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sühnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sühnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sühnen.
- wähnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wähnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wähnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wähnen.
- wohnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen.
- wöhnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöhnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöhnen.
- zahnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen.
- zähnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen.
- zehnt — Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus zehn Individuen etwas machen.
- Zehnt — S. Zehnte. — S. Historisch: eine vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert von…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
|