|
Liste der 14-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 19
Es gibt 10 Wörter aus vierzehn Buchstaben endend mit EIFEEndlosschleife Friedenspfeife Hochschulreife hollywoodreife Militärstreife Mittleren␣Reife Mittlerer␣Reife Polizeistreife torsionssteife zusammenkneife 21 Definitionen gefunden- Endlosschleife — S. Informatik: Schleife, deren Abbruchbedingung niemals eintritt…
- Friedenspfeife — S. Verzierte Pfeife der Indianer, die anlässlich von Friedensschlüssen…
- Hochschulreife — S. Ausbildungsstand, der zur Aufnahme eines Hochschulstudiums berechtigt.
- hollywoodreife — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Militärstreife — S. Militärpolizei innerhalb Österreichs. — S. Streife von Soldaten auf Kontrollgängen.
- Mittleren␣Reife — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Mittlere Reife. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Mittlere Reife. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs Mittlere Reife.
- Mittlerer␣Reife — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Mittlere Reife. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Mittlere Reife.
- Polizeistreife — S. Polizeibeamter oder Gruppe von Polizeibeamten, die Fahrten… — S. Kontrollgang durch Polizeibeamte.
- torsionssteife — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zusammenkneife — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |