Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter endend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünf Buchstaben endend mit ERT

abertadertalert AlertapertädertEberteiertEwertfiertGeertgiertheertinertleertquertR-WertStertteertT-Wertviertziert

47 Definitionen gefunden

  • abert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abern.
  • adert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adern.
  • alert — Adj. Gehoben: munter, aufgeweckt, rege, frisch.
  • Alert — S. EDV, Internet: Funktion zur Benachrichtigung über ein Ergebnis…
  • apert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs apern.
  • ädert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern.
  • Ebert — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • eiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eiern.
  • Ewert — S. Männlicher Vorname. — S. Ewerdt. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • fiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fieren.
  • Geert — S. Niederländischer männlicher, seltener auch weiblicher Vorname.
  • giert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gieren.
  • heert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heeren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heeren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heeren.
  • inert — Adj. Chemie: nur begrenzt chemische Reaktionen eingehend. — Adj. Veraltet: wenig/nicht aktiv.
  • leert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leeren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leeren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leeren.
  • quert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs queren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs queren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs queren.
  • R-Wert — S. Medizin, Epidemiologie, kurze Bezeichnung für die: Reproduktionszahl/R;…
  • Stert — S. Norddeutsch: hinteres Teil, Schwanzregion.
  • teert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teeren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teeren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teeren.
  • T-Wert — S. Normwert für Intervallskalen.
  • viert — Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus vier Individuen etwas machen.
  • ziert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zieren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 21 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 37 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.