Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter endend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus vier Buchstaben endend mit EIN

BeindeinfeinHeinjeinkeinlein Lein -leinmeinnein NeinPeinrein Rein rein-sein SeinTeinwein Wein

40 Definitionen gefunden

  • Bein — S. Extremität zum Laufen und Stehen. — S. Teil von Möbeln, der zum Stehen auf dem Untergrund/Boden dient. — S. Kurz für: Hosenbein.
  • dein — Pron. Dein. — Pron. Form des Possessivpronomens „dein, deine, dein“: Zeigt den…
  • fein — Adj. Physisch: dünn, feinkörnig, zart. — Adj. Psychisch / psychosozial: einfühlsam, feinfühlig, feinsinnig. — Adj. Wertend: sehr gut, von sehr guter Qualität.
  • Hein — S. Männlicher Vorname.
  • jein — Antwortpartikel, welche Unentschlossenheit zwischen den Möglichkeiten…
  • kein — Pron. Bei Zählungen, auch fiktiven Zählungen: null, nichts, Null…
  • lein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leinen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leinen.
  • Lein — S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Linum. — S. Botanik: speziell der als Faser- und Ölpflanze kultivierte…
  • -lein — Suff. Wortbildungselement der Verkleinerung, Bestandteil von Diminutivformen;…
  • mein — Pron. Zeigt den Besitz, das Eigentum oder die Zugehörigkeit einer… — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meinen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meinen.
  • nein — Partikel, die Ablehnung, Verneinung, Negation, Widerspruch bekundet… — quasi anzweifelnd, damit aber bekräftigend. — quasi anzweifelnd, damit aber steigernd.
  • Nein — S. Eine negative Antwort, eine endgültige Ablehnung.
  • Pein — S. Schmerz, Qual. — S. Veraltet: Folter.
  • rein — Adj. Ganz unverschmutzt. — Adj. Ohne schlechte Gedanken (besonders sexueller Art). — Adj. Ausschließlich, voll und ganz.
  • Rein — S. Süddeutsch, österreichisch: flaches, größeres, oft rechteckiges…
  • rein- — Präf. Vorangestelltes Wortbildungselement, das in Zusammensetzungen…
  • sein — V. Kopula, die dem Subjekt ein logisches Prädikat zuordnet. — V. Zusammen mit einer Ortsangabe: sich am genannten Ort befinden. — V. Existieren.
  • Sein — S. Philosophie, Ontologie: das Tatsächlich-vorhanden-Sein, Dasein…
  • Tein — S. Ein Alkaloid in Teeblättern, anderer Name für Koffein.
  • wein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen.
  • Wein — S. Die Rebe (Vitis), an der [2] wächst. — S. Eine Traubenart (Vitis vinifera L. ssp. vinifera). — S. Önologie: alkoholisches Getränk, das durch Gärung des Traubensafts…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.