|
Liste der 9-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17 20
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben endend mit DIERTblondiert decodiert dekodiert dezidiert dividiert emendiert encodiert enkodiert expediert exzediert grundiert invadiert inzidiert marodiert paradiert parodiert residiert revidiert skandiert spendiert spondiert validiert 66 Definitionen gefunden- blondiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs blondieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren.
- decodiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs decodieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs decodieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs decodieren.
- dekodiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dekodieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekodieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dekodieren.
- dezidiert — Adj. Von Entscheidungen, Anweisungen, Meinungen, Forderungen… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren.
- dividiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dividieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dividieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dividieren.
- emendiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs emendieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren.
- encodiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs encodieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs encodieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs encodieren.
- enkodiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs enkodieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enkodieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enkodieren.
- expediert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs expedieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs expedieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs expedieren.
- exzediert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs exzedieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exzedieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exzedieren.
- grundiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs grundieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grundieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grundieren.
- invadiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs invadieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs invadieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs invadieren.
- inzidiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs inzidieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inzidieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inzidieren.
- marodiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren.
- paradiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs paradieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren.
- parodiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren.
- residiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs residieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs residieren.
- revidiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs revidieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revidieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revidieren.
- skandiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs skandieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skandieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skandieren.
- spendiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs spendieren. — V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs spendieren. — V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs spendieren.
- spondiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs spondieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spondieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spondieren.
- validiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |