|
Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 10 11 12 13
Es gibt 24 Wörter endend mit DNETabgeordnet abordnet angeordnet anordnet beigeordnet beiordnet eingeordnet einordnet geordnet nachgeordnet nebengeordnet nebenordnet ordnet Schlandnet umgeordnet umordnet ungeordnet untergeordnet unterordnet übergeordnet überordnet verordnet zugeordnet zuordnet 50 Definitionen gefunden- abgeordnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abordnen.
- abordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- angeordnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anordnen.
- anordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beigeordnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beiordnen.
- beiordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- eingeordnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs einordnen.
- einordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- geordnet — Adj. Sich in Ordnung befindend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ordnen.
- nachgeordnet — Adj. Sich in Unterordnung befindend; von niederem Rang oder Stand;…
- nebengeordnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nebenordnen.
- nebenordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ordnet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordnen.
- Schlandnet — S. SchlandNet. — S. Konzept, nach dem Internetverkehr zwischen zwei deutschen Stellen…
- umgeordnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umordnen.
- umordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ungeordnet — Adj. Sich in Unordnung befindend.
- untergeordnet — Adj. Sich in Unterordnung befindend, von geringer Wichtigkeit… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs unterordnen.
- unterordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- übergeordnet — Adj. In seiner Bedeutung, Funktion wichtiger, von größerer Bedeutung… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überordnen.
- überordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- verordnet — Adj. Durch einen Arzt verschrieben (im Sinne von Behandlung oder Medikament). — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verordnen.
- zugeordnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuordnen.
- zuordnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 8 Wörter
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |