|
Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 10 11 12 13 14 16
Es gibt 24 Wörter endend mit CHREIAufschrei beschrei Brunftschrei Entsetzensschrei Freudenschrei Geschrei Hahnenschrei Hilfeschrei Hurrageschrei Jammergeschrei Jubelschrei Kampfgeschrei Kindergeschrei Notschrei Schmerzensschrei Schreckensschrei schrei Schrei überschrei verschrei Warnschrei Wutschrei Zetergeschrei Zinngeschrei 30 Definitionen gefunden- Aufschrei — S. Plötzlicher, kurzer Schrei. — S. Übertragen: geäußerte Empörung über etwas.
- beschrei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschreien.
- Brunftschrei — S. Schrei eines brunftigen Hirschs.
- Entsetzensschrei — S. Schrei, hervorgerufen durch das Entsetzen über etwas.
- Freudenschrei — S. Schrei, der vor lauter Freude ausgestoßen wird.
- Geschrei — S. Lärm, verursacht durch laute, anhaltende Lautäußerungen (Schreien)… — S. Umgangssprachlich: viel Aufsehen um unbedeutende Kleinigkeiten. — S. Regional, abwertend: abfälliges Reden über andere, Gerede.
- Hahnenschrei — S. Die Lautäußerung, mit der ein männliches Haushuhn sein Revier markiert.
- Hilfeschrei — S. Lauter Ruf nach Hilfe aus einer Notsituation.
- Hurrageschrei — S. Hurra-Geschrei. — S. Lautes Hurraschreien aus Begeisterung, als Beifallskundgebung.
- Jammergeschrei — S. Geschrei mit Jammern.
- Jubelschrei — S. Ruf zur Bekundung von Freude.
- Kampfgeschrei — S. Gesamtheit der Rufe, Schreie der Kämpfenden während einer Schlacht;…
- Kindergeschrei — S. Lärm, verursacht durch laute, anhaltende Lautäußerungen (Schreien)…
- Notschrei — S. Gehoben, veraltend: lauter Ruf nach Hilfe aus einer Notsituation. — S. Geographie: Gebirgspass im Südschwarzwald zwischen dem Dreisamtal…
- Schmerzensschrei — S. Schrei, ausgelöst durch Schmerzen.
- Schreckensschrei — S. Schrei, ausgelöst durch Erschrecken.
- schrei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schreien.
- Schrei — S. Ein plötzlich ausgestoßener, lauter Ruf als Reaktion auf äußere… — S. Verlangen nach etwas oder jemandem.
- überschrei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überschreien.
- verschrei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschreien.
- Warnschrei — S. Schrei, mit dem jemand vor etwas gewarnt werden soll.
- Wutschrei — S. Schrei, ausgelöst durch Wut.
- Zetergeschrei — S. Umgangssprachlich: anhaltend lautes, gellendes oder jammerndes…
- Zinngeschrei — S. Geräusch, das bei der Verformung von Zinn entsteht.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 9 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |