|
Liste der 10-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der acht letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der acht letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus zehn Buchstaben endend mit BRINGENaufbringen ausbringen beibringen darbringen einbringen Halbringen herbringen hinbringen Leibringen mitbringen verbringen vorbringen wegbringen 29 Definitionen gefunden- aufbringen — V. Mit „gegen“ in Bezug auf eine Person: jemanden ärgerlich machen. — V. Nautik: ein fremdes Schiff besetzen (durch Piraterie oder per… — V. Umgangssprachlich: etwas Neues verbreiten.
- ausbringen — V. Landwirtschaft: nach draußen schaffen (bringen), verteilen/ausstreuen. — V. In bestimmten Kombinationen, zum Beispiel mit Toast oder Hoch… — V. Bergbau: (aus Gestein) gewinnen.
- beibringen — V. Etwas herbeiholen, beschaffen (als Beleg, Beweis für etwas). — V. Jemandem etwas Schlechtes zufügen. — V. Erläutern, zeigen, wie etwas gemacht wird, so dass es der Betreffende…
- darbringen — V. Gehoben: (mit gewissem Respekt) anbieten/überreichen/opfern.
- einbringen — V. In etwas befördern, tragen, bringen; auch: landwirtschaftliche… — V. Einen Entlaufenden einfangen. — V. Etwas hinzubringen, beisteuern, vorschlagen.
- Halbringen — V. Dativ Plural des Substantivs Halbring.
- herbringen — V. Etwas von einer Stelle zum Sprecher hin bringen.
- hinbringen — V. Zu einem Ort transportieren. — V. Umgangssprachlich: mit etwas Glück gelingen lassen; etwas schaffen. — V. Über Zeit, einen Zeitraum: (wartend oder handelnd) verstreichen lassen.
- Leibringen — V. Dativ Plural des Substantivs Leibring.
- mitbringen — V. Etwas bei sich führen, um es da, wo man hinkommt, weiterzugeben. — V. Jemanden an ein Ziel geleiten.
- verbringen — V. [a] fortbringen, hinwegschaffen [b] heimlich, diebisch wegschaffen… — V. Veraltet [a] vollbringen, zur Vollendung bringen [b] etwas… — V. Schriftdeutsch, besonders Amtssprache; ansonsten mündlich veraltend…
- vorbringen — V. Umgangssprachlich, räumlich: nach vorne tragen (bringen). — V. Etwas sagen, meist als Begründung, Erläuterung oder Wunsch. — V. Anderen Personen (zusammenfassend zur weiteren Bearbeitung/Würdigung)…
- wegbringen — V. Eine Sache an einen anderen Ort bewegen. — V. Eine Person an einen anderen Ort führen.
| |