|
Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 12 14
Es gibt 16 Wörter endend mit ARGENargen Argen —— bargen kargen Margen Zargen —— Chargen —— abbargen abkargen verargen —— Türzargen verbargen —— abzukargen wortkargen —— Knallchargen —— Lüftungszargen 39 Definitionen gefunden- argen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Argen — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Rheins und Zufluss in den Bodensee. — V. Nominativ Plural des Substantivs Arge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arge.
- bargen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bergen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bergen.
- kargen — V. Intransitiv: mit etwas geizen, es nicht gerne teilen oder verschenken. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Margen — V. Nominativ Plural des Substantivs Marge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Marge. — V. Dativ Plural des Substantivs Marge.
- Zargen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zarge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zarge. — V. Dativ Plural des Substantivs Zarge.
- Chargen — V. Nominativ Plural des Substantivs Charge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Charge. — V. Dativ Plural des Substantivs Charge.
- abbargen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abkargen — V. Reflexiv, veraltet, gehoben: etwas, meist Geld, unter Verzicht…
- verargen — V. Schmollen und nachtragend werden, weil man etwas übelnimmt.
- Türzargen — V. Nominativ Plural des Substantivs Türzarge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Türzarge. — V. Dativ Plural des Substantivs Türzarge.
- verbargen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen.
- abzukargen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abkargen.
- wortkargen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Knallchargen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knallcharge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knallcharge. — V. Dativ Plural des Substantivs Knallcharge.
- Lüftungszargen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungszarge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungszarge. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungszarge.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |