Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter endend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben endend mit ÄGEN

AnträgenauslägenauswägenBauwägenbeilägenBeiwägenBeträgenEilwägeneinlägenErträgenGaswägenGeprägenLabmägenNeuwägenRebsägenSchlägenschrägenTeewägenumprägenVerlägenvorlägenVorwägenzersägen

48 Definitionen gefunden

  • Anträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Antrag.
  • auslägen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • auswägen — V. (Eine Waage, ein Instrument) prüfen und justieren. — V. Chemie, Physik, im Rahmen von Versuchen, Analysen: mit einer…
  • Bauwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Bauwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Bauwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Bauwagen.
  • beilägen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Beiwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Beiwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Beiwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Beiwagen.
  • Beträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Betrag.
  • Eilwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eilwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eilwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Eilwagen.
  • einlägen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Erträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Ertrag.
  • Gaswägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Gaswagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Gaswagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Gaswagen.
  • Geprägen — V. Dativ Plural des Substantivs Gepräge.
  • Labmägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Labmagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Labmagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Labmagen.
  • Neuwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Neuwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Neuwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Neuwagen.
  • Rebsägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rebsäge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rebsäge. — V. Dativ Plural des Substantivs Rebsäge.
  • Schlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Schlag.
  • schrägen — V. Handwerk: diagonal/quer abschneiden; schräg machen; Ecken wegnehmen. — V. Selten: (im Verhältnis zu etwas anderm) schräg platzieren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • Teewägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Teewagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Teewagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Teewagen.
  • umprägen — V. Psychologie, Soziologie: deutlich und dauerhaft in Einstellungen/Wertgrundsätz… — V. Über Münzen: einschmelzen und mit einem neuen Stempel (Prägung) versehen.
  • Verlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Verlag.
  • vorlägen — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Vorwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorwagen.
  • zersägen — V. Transitiv: etwas mit der Säge in kleine Stücke zerteilen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.