Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge7891011121314


Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit ZERD

zerdachtenzerdachtetzerdächtenzerdächtetzerdätschezerdätschtzerdehnendzerdehnestzerdehntemzerdehntenzerdehnterzerdehnteszerdehntetzerdenkendzerdenkestzerdepperezerdeppernzerdeppertzerdepschezerdepschtzerdrückenzerdrücketzerdrückstzerdrückte

49 Definitionen gefunden

  • zerdachten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerdenken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerdenken.
  • zerdachtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerdenken.
  • zerdächten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerdenken. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerdenken.
  • zerdächtet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerdenken.
  • zerdätsche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerdätschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdätschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdätschen.
  • zerdätscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerdätschen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerdätschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdätschen.
  • zerdehnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zerdehnen.
  • zerdehnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen.
  • zerdehntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zerdehnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • zerdehnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • zerdehntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • zerdehntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerdehnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerdehnen.
  • zerdenkend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zerdenken.
  • zerdenkest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdenken.
  • zerdeppere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerdeppern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdeppern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdeppern.
  • zerdeppern — V. (Etwas Hartes) durch Schlag zum Zerspringen bringen.
  • zerdeppert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerdeppern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerdeppern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdeppern.
  • zerdepsche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerdepschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdepschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdepschen.
  • zerdepscht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerdepschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdepschen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdepschen.
  • zerdrücken — V. Durch (zu viel) Druck zerstören. — V. Umgangssprachlich, oft über Kleidungsstücke: aus der Form bringen…
  • zerdrücket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdrücken.
  • zerdrückst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdrücken.
  • zerdrückte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.