|
Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit ZÜNzünde␣an zündele zündeln zündelt zündend Zündern Zünders zündest zündete zündlet Zündung Zünften zünftig züngele züngeln züngelt zünglet 35 Definitionen gefunden- zünde␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anzünden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zündele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
- zündeln — V. Ursprünglich süddeutsch, österreichisch: leichtsinnig mit Feuer spielen.
- zündelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
- zündend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zünden.
- Zündern — V. Dativ Plural des Substantivs Zünder.
- Zünders — V. Genitiv Singular des Substantivs Zünder.
- zündest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zünden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zünden.
- zündete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zünden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden.
- zündlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zündeln.
- Zündung — S. Initiierung einer chemischen Reaktion durch Zuführung von Energie… — S. Technik: Bezeichnung für den Zündapparat eines Fahrzeug-Motors.
- Zünften — V. Dativ Plural des Substantivs Zunft.
- zünftig — Adj. Der betreffenden Zunft angehörig. — Adj. Fachmännisch, dem Stand entsprechend. — Adj. Angemessen bzw. überangemessen.
- züngele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
- züngeln — V. Intransitiv; Hilfsverb haben: (besonders von Schlangen) die… — V. Transitiv, intransitiv; Hilfsverb haben, Hilfsverb sein: wiederholt… — V. Transitiv; Hilfsverb haben: etwas mithilfe der Zunge tastend befühlen.
- züngelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
- zünglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züngeln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |