Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit ZER

Zerbstzerfenzerfetzerfstzerftezergehzergenzergetzergstzergtezerhauzerkauzerlaszerlegzermuszernagzerredzerrenzerretzerrstzerrtezersäg

32 Definitionen gefunden

  • Zerbst — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • zerfen — V. Süddeutsch: drückt meist Missbilligung mit aus, reißend oder… — V. Süddeutsch: rangeln, raufen, zanken, streiten.
  • zerfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfen.
  • zerfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfen.
  • zerfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfen.
  • zergeh — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergehen.
  • zergen — V. Mitteldeutsch, nordostdeutsch: zum Zorn reizen.
  • zerget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergen.
  • zergst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergen.
  • zergte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen.
  • zerhau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerhauen.
  • zerkau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen.
  • zerlas — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen.
  • zerleg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen.
  • zermus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermusen.
  • zernag — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zernagen.
  • zerred — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden.
  • zerren — V. Transitiv: etwas/jemanden mit großem Kraftaufwand bewegen. — V. Intransitiv: an etwas/jemandem intensiv oder mit großem Kraftaufwand… — V. Reflexiv, mit Dativ: durch übermäßige Dehnung verletzen.
  • zerret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerren.
  • zerrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerren.
  • zerrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerren.
  • zersäg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.