|
Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit WICHwich␣aus wiche␣ab wichest Wichita wichsen Wichsen Wichser Wichses wichset wichste wicht␣ab wichtel Wichtel wichten Wichten Wichtes wichtet wichtig wichtle 38 Definitionen gefunden- wich␣aus — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wiche␣ab — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wichest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weichen.
- Wichita — S. Nordamerikanischer Indianerstamm, der ursprünglich in Kansas siedelte. — S. Großstadt in Kansas, USA.
- wichsen — V. Leder mit Schuhcreme oder einem Lederfett einreiben (Schuhe oder Lederwaren). — V. Umgangssprachlich, vulgär: sich selbst befriedigen (meist als… — V. Veraltend: prügeln.
- Wichsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wichse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wichse. — V. Dativ Plural des Substantivs Wichse.
- Wichser — S. Umgangssprachlich, derb: männliche Person, welche masturbiert. — S. Beleidigend: männliche Person. — S. Veraltet: Person, die Leder mit Wichse versieht, einfettet.
- Wichses — V. Genitiv Singular des Substantivs Wichs.
- wichset — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wichsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wichsen.
- wichste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen.
- wicht␣ab — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wichtel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wichteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wichteln.
- Wichtel — S. Volksglaube: kleines menschenähnliches Wesen, meist mit Zipfelmütze;…
- wichten — V. Den Grad der Bedeutung festlegen, um danach ordnen/handeln…
- Wichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Wichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Wichte.
- Wichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wicht.
- wichtet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wichten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wichten.
- wichtig — Adj. Wesentlich sein, von Gewicht, Bedeutung sein; Gewicht, Bedeutung habend.
- wichtle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wichteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wichteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wichteln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |