|
Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit WECwechsele wechseln Wechseln Wechsels wechselt Wechsler wechslet Weckamin wecke␣auf wecke␣ein weckende Weckglas Weckmehl Weckrufe Weckrufs weckt␣auf weckt␣ein wecktest 39 Definitionen gefunden- wechsele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wechseln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wechseln.
- wechseln — V. Oft in der Anwendung als Partizip: häufiger durch etwas Anderes… — V. Eines gegen etwas Anderes tauschen. — V. Geldmünzen oder Geldscheine in Kleingeld umtauschen.
- Wechseln — V. Dativ Plural des Substantivs Wechsel.
- Wechsels — V. Genitiv Singular des Substantivs Wechsel.
- wechselt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln.
- Wechsler — S. Jemand, der berufsmäßig Geld umtauscht. — S. Jemand, der andere Dinge umtauscht. — S. Vorrichtung, die zum Umtauschen von etwas dient.
- wechslet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wechseln.
- Weckamin — S. Pharmazie: Mittel, das den Kreislauf anregt.
- wecke␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufwecken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wecke␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einwecken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weckende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Weckglas — S. Gefäß aus Glas, in dem man eingelegte (eingeweckte) Nahrungsmittel…
- Weckmehl — S. Lebensmittel, südwestdeutsch: kleine Brocken der geriebenen…
- Weckrufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weckruf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Weckruf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weckruf.
- Weckrufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Weckruf.
- weckt␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufwecken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weckt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einwecken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wecktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wecken. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wecken.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |