Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit WET

wettendWettenswetterewettern WetternWetterswettertwettestwetteteWettinswettretwetze␣abwetze␣anwetzendwetzestWetzlarwetzt␣abwetzt␣anwetztenwetztet

39 Definitionen gefunden

  • wettend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wetten.
  • Wettens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wetten.
  • wettere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wettern.
  • wettern — V. Unpersönlich, veraltend: unbestimmte Wetterereignisse (oft Unwetter) geben. — V. Übertragen: auf etwas fluchen oder schimpfen.
  • Wettern — V. Dativ Plural des Substantivs Wetter.
  • Wetters — V. Genitiv Singular des Substantivs Wetter.
  • wettert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wettern.
  • wettest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetten.
  • wettete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten.
  • Wettins — V. Genitiv Singular des Substantivs Wettin.
  • wettret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wettern.
  • wetze␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abwetzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wetze␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anwetzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wetzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wetzen.
  • wetzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetzen.
  • Wetzlar — S. Stadt in Hessen, Deutschland.
  • wetzt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abwetzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wetzt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anwetzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wetzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetzen.
  • wetztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetzen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 51 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 9 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.