Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der zweite Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben beginnend mit WÖ

benbetbstgen gengetgsthnehntlbelbtlfe lfelftlkelktllelltrth

39 Definitionen gefunden

  • wöben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben.
  • wöbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben.
  • wöbst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben.
  • wögen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen.
  • Wögen — S. Männlicher Vorname.
  • wöget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen.
  • wögst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen.
  • wöhne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wöhnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöhnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wöhnen.
  • wöhnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöhnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöhnen.
  • wölbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölben.
  • wölbt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölben.
  • wölfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölfen.
  • Wölfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wolf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wolf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wolf.
  • wölft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen.
  • wölke — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölken.
  • wölkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölken.
  • wölle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wöllen.
  • wöllt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen.
  • Wörth — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.