Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der zehnte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der neunte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16
Es gibt 23 Wörter beginnend mit VERSCHIEBverschieb —— verschiebe verschiebt —— verschieben verschiebet verschiebst —— verschiebbar verschiebend verschiebest Verschiebung —— verschiebbare verschiebende —— verschiebbarem verschiebbaren verschiebbarer verschiebbares verschiebendem verschiebenden verschiebender verschiebendes Verschiebungen —— Verschiebeprobe —— Verschiebeproben 54 Definitionen gefunden- verschieb — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben.
- verschiebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschieben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschieben.
- verschiebt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben.
- verschieben — V. Etwas über den Boden schiebend von einem an einen anderen Ort bewegen. — V. Etwas zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden lassen. — V. Verbotenerweise Produkte auf einem schwarzen Markt veräußern.
- verschiebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschieben.
- verschiebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben.
- verschiebbar — Adj. Auch zeitlich später zu realisieren. — Adj. Derart, dass man es (im Raum an einen anderen Ort) schieben kann.
- verschiebend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verschieben.
- verschiebest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschieben.
- Verschiebung — S. Das Verschieben oder Verschobenwerden. — S. Die Verlegung. — S. Physik: mechanische Translation.
- verschiebbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verschiebende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verschiebbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verschiebbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verschiebbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verschiebbares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verschiebendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verschiebenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verschiebender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verschiebendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Verschiebungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verschiebung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verschiebung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verschiebung.
- Verschiebeprobe — S. Linguistik: Verfahren, bei dem man die Wörter/ Wortgruppen…
- Verschiebeproben — V. Nominativ Plural des Substantivs Verschiebeprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verschiebeprobe. — V. Dativ Plural des Substantivs Verschiebeprobe.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|