|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der zehnte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der neunte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter beginnend mit VERKEHRSEVerkehrsetat —— Verkehrsetats —— Verkehrsexperte —— Verkehrsereignis Verkehrserzieher Verkehrsexperten Verkehrsexpertin —— Verkehrserfahrung Verkehrserziehern Verkehrserziehers Verkehrserziehung —— Verkehrsereignisse —— Verkehrseinrichtung Verkehrsentwicklung Verkehrsereignissen Verkehrsereignisses Verkehrserfahrungen Verkehrsexpertinnen —— verkehrserforderlich —— Verkehrseinrichtungen Verkehrsentwicklungen verkehrserforderliche 38 Definitionen gefunden- Verkehrsetat — S. Etat, der zur Verbesserung und zum Ausbau der Infrastruktur dient.
- Verkehrsetats — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrsetat. — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsetat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsetat.
- Verkehrsexperte — S. Fachmann für Verkehrsangelegenheiten.
- Verkehrsereignis — S. Bedeutsames Geschehen im Verkehrsbereich.
- Verkehrserzieher — S. Person, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen praktische…
- Verkehrsexperten — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrsexperte. — V. Dativ Singular des Substantivs Verkehrsexperte. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Verkehrsexperte.
- Verkehrsexpertin — S. Expertin für Verkehrsangelegenheiten.
- Verkehrserfahrung — S. Durch längeren aktiven und reflektierten Verkehrsumgang angeeignetes…
- Verkehrserziehern — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrserzieher.
- Verkehrserziehers — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrserzieher.
- Verkehrserziehung — S. Erziehung/Unterricht mit dem Ziel, zum korrekten/sicheren Verhalten…
- Verkehrsereignisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsereignis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsereignis. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verkehrsereignis.
- Verkehrseinrichtung — S. Hilfsmittel zur Regelung des Straßenverkehrs.
- Verkehrsentwicklung — S. Entwicklung des Verkehrs.
- Verkehrsereignissen — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrsereignis.
- Verkehrsereignisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrsereignis.
- Verkehrserfahrungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrserfahrung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrserfahrung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrserfahrung.
- Verkehrsexpertinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsexpertin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsexpertin. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrsexpertin.
- verkehrserforderlich — Adj. Recht (fast immer in der Phrase verkehrserforderliche Sorgfalt)…
- Verkehrseinrichtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrseinrichtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrseinrichtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrseinrichtung.
- Verkehrsentwicklungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsentwicklung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsentwicklung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrsentwicklung.
- verkehrserforderliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
| |