Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der zweite Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben beginnend mit VO

VOCsVOFIvogt Vogtvoip VoIPVolkvollVoltvongVonsv.␣o.␣n.␣u.Vopovormvornrovors Vors.Votavote

36 Definitionen gefunden

  • VOCs — V. Nominativ Plural des Substantivs VOC. — V. Genitiv Plural des Substantivs VOC. — V. Dativ Plural des Substantivs VOC.
  • VOFI — Abk. Vollständiger Finanzplan.
  • vogt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vogten.
  • Vogt — S. Herrschaftlicher, meist adeliger Beamter. — S. Schweizerisch, veraltet: Vormund. — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • voip — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voipen.
  • VoIP — Abk. Voice over Internet Protocol (Telefonie über ein Computernetzwerk…
  • Volk — S. Viele gleichartige Leute. — S. Gruppe von Menschen mit einer gemeinsamen Kultur, Sprache und… — S. Nur Singular: die unteren und mittleren Schichten der Bevölkerung.
  • voll — Adj. Keine Steigerung: mit etwas so vollständig gefüllt, dass… — Adj. Umgangssprachlich: betrunken. — Adj. Fast vollständig angefüllt mit etwas.
  • Volt — S. Physik: Einheit der elektrischen Spannung.
  • vong — Präp. Jugendsprachlich, scherzhaft: dient in Kombination mit „her“…
  • Vons — V. Nominativ Plural des Substantivs Von. — V. Genitiv Plural des Substantivs Von. — V. Dativ Plural des Substantivs Von.
  • v.␣o.␣n.␣u. — Abk. Von oben nach unten.
  • Vopo — S. Kurzwort für Volkspolizei. — S. Kurzwort für Volkspolizist.
  • vorm — umgangssprachlich: vor dem.
  • vorn — Adv. An der Vorderseite, am Anfang, im Vordergrund. — umgangssprachlich: vor den.
  • Võro — S. Ein Dialekt des Estnischen, oder eine eigene finno-ugrische Sprache.
  • vors — umgangssprachlich: vor das.
  • Vors. — Abk. Vorsitzende(r).
  • Vota — V. Nominativ Plural des Substantivs Votum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Votum. — V. Dativ Plural des Substantivs Votum.
  • vote — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs voten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.