|
Liste der 16-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sechzehn Buchstaben beginnend mit TELEFTelefonapparaten Telefonapparates Telefongespräche Telefongesprächs Telefonhäuschens telefoniere␣durch telefoniere␣herum telefoniert␣durch telefoniertest␣ab telefoniertest␣an telefoniert␣herum Telefoninterview Telefonkonferenz Telefonkontakten Telefonkontaktes Telefonleitungen Telefonseelsorge Telefontischchen Telefonvorwahlen Telefonzentralen 40 Definitionen gefunden- Telefonapparaten — V. Dativ Plural des Substantivs Telefonapparat.
- Telefonapparates — V. Genitiv Singular des Substantivs Telefonapparat.
- Telefongespräche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Telefongespräch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Telefongespräch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Telefongespräch.
- Telefongesprächs — V. Genitiv Singular des Substantivs Telefongespräch.
- Telefonhäuschens — V. Genitiv Singular des Substantivs Telefonhäuschen.
- telefoniere␣durch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchtelefonieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- telefoniere␣herum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herumtelefonieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- telefoniert␣durch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchtelefonieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- telefoniertest␣ab — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- telefoniertest␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- telefoniert␣herum — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herumtelefonieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Telefoninterview — S. Telefon-Interview. — S. Befragung, die per Telefon durchgeführt wird. — S. Vorstellungsgespräch, das per Telefon durchgeführt wird.
- Telefonkonferenz — S. Konferenz zwischen mehreren Teilnehmern, bei der die Kommunikation…
- Telefonkontakten — V. Dativ Plural des Substantivs Telefonkontakt.
- Telefonkontaktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Telefonkontakt.
- Telefonleitungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Telefonleitung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Telefonleitung. — V. Dativ Plural des Substantivs Telefonleitung.
- Telefonseelsorge — S. Inbegriff für seelsorgerliche Gespräche beziehungsweise Dienste…
- Telefontischchen — S. Kleiner Telefontisch.
- Telefonvorwahlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Telefonvorwahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Telefonvorwahl. — V. Dativ Plural des Substantivs Telefonvorwahl.
- Telefonzentralen — V. Nominativ Plural des Substantivs Telefonzentrale. — V. Genitiv Plural des Substantivs Telefonzentrale. — V. Dativ Plural des Substantivs Telefonzentrale.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 11 Wörter
| |