Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit TOL

tolerantToleranztolerierToljattitolle␣austollendeTollensetolleremtollerentollerertolleresTollhausTollheitTollitätTollkopftollkühntollstemtollstentollstertollstestollt␣austolltestToluolen

50 Definitionen gefunden

  • tolerant — Adj. Die Meinungen, Auffassungen, Ideale, Überzeugungen oder die…
  • Toleranz — S. Nur Singular gebräuchlich: Eigenschaft, etwas dulden, ertragen… — S. Technik: zulässige Abweichung von einem vorgeschriebenen, verbindlichen… — S. Medizin, nur im Singular gebräuchlich: Widerstandsfähigkeit…
  • tolerier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tolerieren.
  • Toljatti — S. Togliatti. — S. Eine Stadt in der Oblast Samara, Russland.
  • tolle␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs austollen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • tollende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Tollense — S. Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
  • tollerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • tolleren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • tollerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • tolleres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • Tollhaus — S. Historisch: Vorläufer der psychiatrischen Anstalten. — S. Übertragen: Ort, an dem ein großes, meist lärmendes Durcheinander…
  • Tollheit — S. Zustand, in dem man verrückt, rasend, wütend ist. — S. Ausgelassenheit und Übermut.
  • Tollität — S. Prinz oder auch Prinzessin in Fasching/Fastnacht/Karneval.
  • Tollkopf — S. Person, die dazu neigt, übertrieben und wenig kontrolliert zu agieren.
  • tollkühn — Adj. Charaktereigenschaft eines Menschen: äußerst wagnisbereite… — Adj. Charakteristikum einer Sache: waghalsige Unternehmung.
  • tollstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • tollsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • tollster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • tollstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • tollt␣aus — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs austollen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • tolltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tollen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tollen.
  • Toluolen — V. Dativ Plural des Substantivs Toluol.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.