|
Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit TUNtu␣nach tun␣dar Tundra Tunell tunend Tunern Tuners tunest tungus. tun␣gut Tunica Tunika tunken Tunken tunket tunkst tunkte tunnel Tunnel tunnle tunten Tunten tuntet tun␣weh 44 Definitionen gefunden- tu␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachtun.
- tun␣dar — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tundra — S. Geographie: sumpfige, baumlose Kältesteppe nördlich der arktischen…
- Tunell — S. Österreichisch, schweizerisch: Tunnel.
- tunend — Partz. Partizip Präsens des Verbs tunen.
- Tunern — V. Dativ Plural des Substantivs Tuner.
- Tuners — V. Genitiv Singular des Substantivs Tuner.
- tunest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunen.
- tungus. — Abk. Tungusisch.
- tun␣gut — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tunica — S. Ein römisches Kleidungsstück für Männer und Frauen, das unmittelbar… — S. Anatomie, Histologie: siehe den Eintrag „Tunica“ der anatomischen… — S. Botanik: die äußere Zellschicht des Vegetationskegels der Pflanzen.
- Tunika — S. Römisches Kleidungsstück, das unmittelbar auf dem Körper getragen wurde. — S. Kurzer Damenrock, der in der Taille über dem Rock angenäht ist.
- tunken — V. Transitiv: in eine Flüssigkeit herablassen; eintauchen.
- Tunken — V. Nominativ Plural des Substantivs Tunke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tunke. — V. Dativ Plural des Substantivs Tunke.
- tunket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunken.
- tunkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunken.
- tunkte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken.
- tunnel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunneln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunneln.
- Tunnel — S. Bauwesen: längere Unterführung, Durchbruch durch Bergmassive… — S. Neologismus: mit einem Ring gefasste Ohrläppchenöffnung.
- tunnle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunneln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunneln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunneln.
- tunten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunen.
- Tunten — V. Nominativ Plural des Substantivs Tunte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tunte. — V. Dativ Plural des Substantivs Tunte.
- tuntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunen.
- tun␣weh — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |