|
Liste der 9-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben beginnend mit SCHLIESchlieben schliefen Schliefen Schliefer Schliefes schliefet schliefig schliefst schliefte schlieren Schlieren schlieret schlierig schlierst schlierte schließ␣ab schließ␣an schließen Schließen Schließer schließet schließ␣zu 44 Definitionen gefunden- Schlieben — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
- schliefen — V. Süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet: schlüpfen [1a]… — V. Waidmännisch: in einen Bau kriechen. — V. Höhlenforschung: einen Schluf passieren.
- Schliefen — S. Süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet: das Schlüpfen [1a]… — S. Waidmännisch: Jagdtechnik, bei der ein Dachshund in den Bau… — S. Höhlenforschung: kriechendes Passieren von Engstellen.
- Schliefer — S. Jagdhund, der dazu eingesetzt wird, Dachse, Füchse und dergleichen… — S. Biologie: ein Tier aus der Gattung der Schliefer [2a] [a] nur… — S. Schwäbisch: eine Hülle aus Pelz oder gefüttertem Stoff zum…
- Schliefes — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlief.
- schliefet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlafen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schliefen.
- schliefig — Adj. Landschaftlich; bei Brot, Kartoffeln und dergleichen: unausgebacken…
- schliefst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlafen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schliefen.
- schliefte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schliefen.
- schlieren — V. Intransitiv, Seemannssprache, von Tauen und dergleichen: rutschen, gleiten.
- Schlieren — V. Dativ Plural des Substantivs Schliere.
- schlieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlieren.
- schlierig — Adj. Ostmitteldeutsch: zähflüssige Konsistenz besitzend. — Adj. Fachsprachlich, Geologie: streifige oder fadenförmige Stellen aufweisend.
- schlierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlieren.
- schlierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlieren.
- schließ␣ab — V. Schweiz und Liechtenstein: schliess ab. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abschließen.
- schließ␣an — V. Schweiz und Liechtenstein: schliess an. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anschließen.
- schließen — V. Schweiz und Liechtenstein: schliessen. — V. Eine Öffnung oder den Verschluss einer solchen zumachen. — V. Sich schließen: zugehen, zumachbar sein, geschlossen werden.
- Schließen — V. Schweiz und Liechtenstein: Schliessen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schließe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schließe.
- Schließer — S. Schweiz und Liechtenstein: Schliesser. — S. Umgangssprachlich: Mitglied des Sicherheitspersonals eines…
- schließet — V. Schweiz und Liechtenstein: schliesset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schließen.
- schließ␣zu — V. Schweiz und Liechtenstein: schliess zu. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuschließen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |