|
Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit SOMMERsommerfest Sommerfest Sommergast sommergrün Sommerhaus Sommerhits Sommerhose Sommerhute Sommerhuts Sommerhüte Sommerjobs Sommerkorn sommerlich Sommerloch Sommerluft Sommersitz Sommertage sommertags Sommertags Sommerwege Sommerwegs Sommerwind Sommerzeit 37 Definitionen gefunden- sommerfest — Adj. So, dass es den Sommer unbeschadet übersteht.
- Sommerfest — S. Fest, das ohne konkreten Anlass in den Sommermonaten gefeiert wird.
- Sommergast — S. Person, die einen Urlaub/Ferien an einem Urlaubs-/Ferienort…
- sommergrün — Adj. Botanik: nur während der sommerlichen Vegetationszeit Blätter tragend.
- Sommerhaus — S. (Meist kleines) Haus, das vorwiegend im Sommer genutzt wird.
- Sommerhits — V. Genitiv Singular des Substantivs Sommerhit. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommerhit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommerhit.
- Sommerhose — S. Hose, die geeignet ist, im Sommer getragen zu werden.
- Sommerhute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sommerhut.
- Sommerhuts — V. Genitiv Singular des Substantivs Sommerhut.
- Sommerhüte — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommerhut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommerhut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sommerhut.
- Sommerjobs — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommerjob. — V. Genitiv Singular des Substantivs Sommerjob. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommerjob.
- Sommerkorn — S. Kein Plural; allgemein: Getreide, das im Frühjahr ausgesät… — S. Bestimmte Art von [1] wie Sommergerste, Sommerroggen, Sommerweizen. — S. Deutscher Familienname.
- sommerlich — Adj. Charakteristisch für den Sommer; dem Sommer entsprechend.
- Sommerloch — S. Nachrichtenarme Zeit während der sommerlichen Urlaubssaison. — S. Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz…
- Sommerluft — S. Plural selten: Luft, wie sie für den Sommer charakteristisch ist.
- Sommersitz — S. Ort oder Wohngebäude, wo jemand Bestimmtes üblicherweise seinen…
- Sommertage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sommertag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommertag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommertag.
- sommertags — Adv. An Tagen im Sommer, die Sommertage über.
- Sommertags — V. Genitiv Singular des Substantivs Sommertag.
- Sommerwege — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommerweg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommerweg. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sommerweg.
- Sommerwegs — V. Genitiv Singular des Substantivs Sommerweg.
- Sommerwind — S. Wind, der im Sommer weht.
- Sommerzeit — S. Die Zeit des Sommers; die Zeit, in der die Tage länger als die Nächte sind. — S. Die im Sommerhalbjahr (meist) um eine Stunde, gegenüber der…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 14 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |