|
Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit STANstand␣ab stand␣an Standby stand␣da standen Stander Standes standet Standln Standls standst stand␣um stand␣zu stangel Stangen Stanges stangle stank␣an stanken stankst stanzen Stanzen stanzet stanzte 46 Definitionen gefunden- stand␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stand␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Standby — S. Stand-by. — S. Technik: Zustand, in dem ein Gerät jederzeit in Betrieb genommen…
- stand␣da — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- standen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs stehen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs stehen.
- Stander — S. Offizielle Flagge am Auto eines Präsidenten, Regierungsmitglieds… — S. Seemannssprache: kurze, dreieckige oder trapezförmige Flagge…
- Standes — V. Genitiv Singular des Substantivs Stand.
- standet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehen.
- Standln — V. Nominativ Plural des Substantivs Standl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Standl. — V. Dativ Plural des Substantivs Standl.
- Standls — V. Genitiv Singular des Substantivs Standl.
- standst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehen.
- stand␣um — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stand␣zu — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stangel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stangeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stangeln.
- Stangen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stange. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stange. — V. Dativ Plural des Substantivs Stange.
- Stanges — V. Genitiv Singular des Substantivs Stange.
- stangle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stangeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stangeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stangeln.
- stank␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stanken — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken.
- stankst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken.
- stanzen — V. Eine Form durch Pressen, Stoßen, Schlagen herausschneiden, herstellen. — V. Durch Druck aufprägen.
- Stanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stanze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stanze. — V. Dativ Plural des Substantivs Stanze.
- stanzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stanzen.
- stanzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen.
Siehe diese Liste für:
| |