Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der zehnte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der neunte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17
Es gibt 22 Wörter beginnend mit REKONSTRUrekonstruier —— rekonstruiere rekonstruiert —— rekonstruieren rekonstruieret rekonstruierst rekonstruierte Rekonstruktion —— rekonstruierend rekonstruierest rekonstruiertem rekonstruierten rekonstruierter rekonstruiertes rekonstruiertet —— rekonstruierende rekonstruiertest Rekonstruktionen —— rekonstruierendem rekonstruierenden rekonstruierender rekonstruierendes 52 Definitionen gefunden- rekonstruier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekonstruieren.
- rekonstruiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekonstruieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekonstruieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rekonstruieren.
- rekonstruiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rekonstruieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekonstruieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekonstruieren.
- rekonstruieren — V. Architektur: etwas Zerstörtes oder nicht mehr Vorhandenes (aus… — V. Einen Vorgang oder Ablauf mithilfe von Anhaltspunkten in seinen… — V. Wirtschaft: etwas zu größerem wirtschaftlichen und ökonomischen…
- rekonstruieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rekonstruieren.
- rekonstruierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekonstruieren.
- rekonstruierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Rekonstruktion — S. Allgemein: Wiederherstellung. — S. Linguistik, speziell Historiolinguistik: Erschließung nicht… — S. Städtebau: bauliche Maßnahmen zur Rettung, Sicherung gefährdeter Gebäude.
- rekonstruierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rekonstruieren.
- rekonstruierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rekonstruieren.
- rekonstruiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rekonstruierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- rekonstruierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rekonstruiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- rekonstruiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekonstruieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekonstruieren.
- rekonstruierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- rekonstruiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekonstruieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekonstruieren.
- Rekonstruktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rekonstruktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rekonstruktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Rekonstruktion.
- rekonstruierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rekonstruierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rekonstruierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rekonstruierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
|