Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit REICHreich␣aus reich␣dar reiche␣ab reich␣ein reichend reichere reichern reichert reichest reiche␣zu reich␣hin reichste reicht␣ab reichten reichtet Reichtum reicht␣zu 35 Definitionen gefunden- reich␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausreichen.
- reich␣dar — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darreichen.
- reiche␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abreichen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- reich␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einreichen.
- reichend — Partz. Partizip Präsens des Verbs reichen.
- reichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- reichern — V. Veraltet, war alleinstehend selten: reicher machen.
- reichert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reichern.
- reichest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reichen.
- reiche␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zureichen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- reich␣hin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinreichen.
- reichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- reicht␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abreichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- reichten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reichen.
- reichtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reichen.
- Reichtum — S. Großer materieller Besitz. — S. Große Menge kostbarer Dinge.
- reicht␣zu — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zureichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 10 Wörter
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|