|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13
Es gibt 19 Wörter beginnend mit RUMIRumination Ruminationen ruminier ruminiere ruminieren ruminierend ruminierende ruminierendem ruminierenden ruminierender ruminierendes ruminierest ruminieret ruminierst ruminiert ruminierte ruminierten ruminiertest ruminiertet 43 Definitionen gefunden- Rumination — S. Zoologie: das Wiederkäuen; vorverdaute Nahrung wird bei Wiederkäuern… — S. Medizin: Essstörung; wiederholtes Zurücktreten von Nahrung… — S. Psychologie: Neigung zum Grübeln, inneres Nachbearbeiten, oft…
- Ruminationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rumination. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rumination. — V. Dativ Plural des Substantivs Rumination.
- ruminier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruminieren.
- ruminiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruminieren.
- ruminieren — V. Veraltete Bedeutung: grübeln; übermäßig stark nachdenken; reflektieren. — V. Wiederkäuen.
- ruminierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ruminieren.
- ruminierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ruminierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ruminierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ruminierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ruminierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ruminierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruminieren.
- ruminieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruminieren.
- ruminierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruminieren.
- ruminiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruminieren.
- ruminierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren.
- ruminierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren.
- ruminiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren.
- ruminiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruminieren.
Siehe diese Liste für:
| |