Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge34567891011121314151617


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit RUM

RumäneRumbasrumgabrumkamrummel RummelrummlerumoreRumorsrumortrumpelRumpfeRumpfsrumplerumsaßrumsenrumsetrumsterumtön

42 Definitionen gefunden

  • Rumäne — S. Staatsbürger von Rumänien. — S. Angehöriger des Volks der Rumänen.
  • Rumbas — V. Nominativ Plural des Substantivs Rumba. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rumba. — V. Dativ Plural des Substantivs Rumba.
  • rumgab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • rumkam — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • rummel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln.
  • Rummel — S. Umgangssprachlich: lärmende Geschäftigkeit; viel Aufhebens. — S. Besonders norddeutsch: Jahrmarkt. — S. Landschaftlich, besonders norddeutsch: Platz, auf dem [2] stattfindet.
  • rummle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rummeln.
  • rumore — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren.
  • Rumors — V. Genitiv Singular des Substantivs Rumor.
  • rumort — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren.
  • rumpel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln.
  • Rumpfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rumpf.
  • Rumpfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Rumpf.
  • rumple — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumpeln.
  • rumsaß — V. Schweiz und Liechtenstein: rumsass. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • rumsen — V. Mit dem Hilfsverb haben: ein bumsendes, polterndes Geräusch von sich geben. — V. Mit dem Hilfsverb haben, unpersönlich: ein Autounfall passiert. — V. Mit dem Hilfsverb sein: mit einem polternden Geräusch irgendwo…
  • rumset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumsen.
  • rumste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumsen.
  • rumtön — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.