|
Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit RITritsch ritten Ritten ritter Ritter Rittes rittet rittre rittst ritt␣um ritt␣zu Ritual ritzen Ritzen Ritzes ritzet ritzte 35 Definitionen gefunden- ritsch — Interj. Lautmalend: helles Geräusch eines schnellen Zerreißens.
- ritten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten.
- Ritten — S. Eine Gemeinde in Südtirol. — V. Dativ Plural des Substantivs Ritt.
- ritter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern.
- Ritter — S. Historisch, Mittelalter: ein bewaffneter, militärisch ausgebildeter… — S. Historisch, Mittelalter: ein bewaffneter, militärisch ausgebildeter… — S. Jemand, der einen bestimmten Orden verliehen bekommen hat.
- Rittes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ritt.
- rittet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten.
- rittre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rittern.
- rittst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten.
- ritt␣um — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ritt␣zu — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ritual — S. Gesamtheit festgelegter Bräuche. — S. Wiederholbare oder wiederholte Handlung, die nach eingeschliffenen…
- ritzen — V. Mithilfe eines spitzen Gegenstandes in einer Fläche Vertiefungen anbringen. — V. Sich selbst durch Aufkratzen der Arme oder Beine verletzen.
- Ritzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ritze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ritze. — V. Dativ Plural des Substantivs Ritze.
- Ritzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ritz.
- ritzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ritzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ritzen.
- ritzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen.
Siehe diese Liste für:
| |