Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit RIN

rinden RindenRinderRindesring␣abringelringemringen Ringenringer Ringerringes Ringesringetringleringreringstrinnen RinnenRinnesrinnetrinnst

46 Definitionen gefunden

  • rinden — Adj. Aus Rinde bestehend.
  • Rinden — V. Nominativ Plural des Substantivs Rinde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rinde. — V. Dativ Plural des Substantivs Rinde.
  • Rinder — V. Nominativ Plural des Substantivs Rind. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rind. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rind.
  • Rindes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rind.
  • ring␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abringen.
  • ringel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln.
  • ringem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • ringen — V. Intransitiv, Sport, körperliche Auseinandersetzung: die Nahkampfsportart… — V. Intransitiv, übertragen, auch ohne körperlichen Einsatz: sich… — V. Intransitiv, Schwierigkeiten haben, die richtige Entscheidung…
  • Ringen — S. Sport: Kampfsportart, die mit Griffen betrieben wird. — S. Heftiges Streben. — V. Dativ Plural des Substantivs Ring.
  • ringer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ring.
  • Ringer — S. Sportler der Sportart Ringkampf (oder auch Ringen).
  • ringes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Ringes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ring.
  • ringet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ringen.
  • ringle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ringeln.
  • ringre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ringern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ringern.
  • ringst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringen.
  • rinnen — V. Intransitiv: langsam und in geringer Menge fließen. — V. Intransitiv: sich in kleinen Mengen bewegen. — V. Intransitiv, von Behältern: leck, undicht sein; Flüssigkeit verlieren.
  • Rinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rinne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rinne. — V. Dativ Plural des Substantivs Rinne.
  • Rinnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rinne. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rinne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rinne.
  • rinnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
  • rinnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.