Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünf Buchstaben beginnend mit RAU

raube RaubeRaubsraubtrauch Rauchrauemrauenrauerrauesrauetraufe RauferauftRaukeRaumeRaumsraunerauntraunzRaupeRaupsraustraute Raute

55 Definitionen gefunden

  • raube — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauben.
  • Raube — V. Nominativ Plural des Substantivs Raub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Raub. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Raub.
  • Raubs — V. Genitiv Singular des Substantivs Raub.
  • raubt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauben. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rauben.
  • rauch — Adj. Kürschnerei: dicht in Bezug auf Haare. — Adj. Veraltet: voller Haare oder Federn. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rauchen.
  • Rauch — S. Durch thermische Verbrennung entstehende Gase, Dämpfe und Partikel… — S. Zigarettenrauch. — S. Selten (nicht korrekt): auch im Sinn von Dampf gebraucht.
  • rauem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • rauen — V. Transitiv: eine (glatte) Oberfläche rau machen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • rauer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • raues — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • rauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauen.
  • raufe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raufen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raufen.
  • Raufe — S. Gitterartiges Gestell, in das Tierfutter, wie Gras oder Heu gelegt wird. — S. Werkzeug zur Leinernte.
  • rauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen.
  • Rauke — S. Verschiedene Pflanzenarten aus der Familie der Kreuzblütengewächse.
  • Raume — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raum.
  • Raums — V. Genitiv Singular des Substantivs Raum.
  • raune — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raunen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raunen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raunen.
  • raunt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raunen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raunen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raunen.
  • raunz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raunzen.
  • Raupe — S. Entomologie: wurmförmige Larve des Schmetterlings oder der… — S. Kurzform von Raupenfahrzeug (Kraftfahrzeug mit breitgliedrigen…
  • Raups — V. Genitiv Singular des Substantivs Raup.
  • raust — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauen.
  • raute — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rauen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauen.
  • Raute — S. Geometrie: Viereck mit vier gleichlangen Seiten. — S. Botanik: Pflanzenart warmer Gebiete aus der Gattung der Rauten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.