Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben beginnend mit PROP

propagierenpropagieretpropagierstpropagiertePropangasesPropansäurePropantriolPropädeutikPropensäureprophezeienprophezeietprophezeistprophezeiteProphylaxenProponentenproponierenproponieretproponierstproponiertePropositionproppenvollproppevolleproprietäre ProprietäreProprietärs

45 Definitionen gefunden

  • propagieren — V. Transitiv: eine (oft politische oder philosophische) Idee… — V. Transitiv: als Propagandist ein Produkt mit der Absicht bewerben… — V. Intransitiv, über Lichtwellen: sich ausbreiten.
  • propagieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs propagieren.
  • propagierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs propagieren.
  • propagierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Propangases — V. Genitiv Singular des Substantivs Propangas.
  • Propansäure — S. Chemie: Synonym von Propionsäure.
  • Propantriol — S. Chemie: Synonym von Glycerin.
  • Propädeutik — S. Einführung in eine Wissenschaft oder vorbereitender Unterricht…
  • Propensäure — S. Chemie: Synonym von Acrylsäure.
  • prophezeien — V. Etwas Zukünftiges vorhersagen; etwas möglicherweise Eintretendes…
  • prophezeiet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prophezeien.
  • prophezeist — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prophezeien.
  • prophezeite — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Prophylaxen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prophylaxe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prophylaxe. — V. Dativ Plural des Substantivs Prophylaxe.
  • Proponenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Proponent. — V. Dativ Singular des Substantivs Proponent. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Proponent.
  • proponieren — V. Transitiv, veraltet: etwas vorschlagen oder beantragen.
  • proponieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proponieren.
  • proponierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proponieren.
  • proponierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Proposition — S. Veraltet: Vorschlag, Unterbreitung einer Idee oder eines Plans. — S. Logik: Aussage. — S. Linguistik: die einer einfachen Aussage zugrundeliegende Bedeutung.
  • proppenvoll — Adj. Gänzlich gefüllt, sehr voll, sehr gut gefüllt.
  • proppevolle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • proprietäre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Proprietäre — V. Nominativ Plural des Substantivs Proprietär. — V. Genitiv Plural des Substantivs Proprietär. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Proprietär.
  • Proprietärs — V. Genitiv Singular des Substantivs Proprietär.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.