Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben beginnend mit ORGAN

OrganentnahmeOrganfunktionOrganigrammenOrganigrammesOrganisatorenOrganisatorinorganisierendorganisierestorganisiere␣umorganisiertemorganisiertenorganisierterorganisiertesorganisiertetorganisiert␣umOrganisierungOrganistinnenOrganogenesenorganologischOrganon-ModellOrganspendernOrganspendersOrganversagen

43 Definitionen gefunden

  • Organentnahme — S. Entnahme eines oder mehrerer Organe.
  • Organfunktion — S. Funktion eines Organs.
  • Organigrammen — V. Dativ Plural des Substantivs Organigramm.
  • Organigrammes — V. Genitiv Singular des Substantivs Organigramm.
  • Organisatoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Organisator. — V. Genitiv Plural des Substantivs Organisator. — V. Dativ Plural des Substantivs Organisator.
  • Organisatorin — S. Weibliche Person, die Aktionen oder Abläufe vorbereitet.
  • organisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs organisieren.
  • organisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs organisieren.
  • organisiere␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umorganisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • organisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • organisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • organisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • organisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • organisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs organisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs organisieren.
  • organisiert␣um — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umorganisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Organisierung — S. Prozess der planmäßigen Gestaltung mit Vorbereitung, Strukturierung… — S. Eingehen von Bündnissen, Gruppenbildung.
  • Organistinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Organistin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Organistin. — V. Dativ Plural des Substantivs Organistin.
  • Organogenesen — V. Nominativ Plural des Substantivs Organogenese. — V. Genitiv Plural des Substantivs Organogenese. — V. Dativ Plural des Substantivs Organogenese.
  • organologisch — Adj. Medizin, Biologie: die Organologie bzw. die Organlehre betreffend. — Adj. Musik: die Musikinstrumentenlehre betreffend.
  • Organon-Modell — S. Linguistik: von dem Sprachpsychologen Karl Bühler entwickeltes…
  • Organspendern — V. Dativ Plural des Substantivs Organspender.
  • Organspenders — V. Genitiv Singular des Substantivs Organspender.
  • Organversagen — S. Medizin: das Einstellen der Funktionen eines oder mehrerer Organe.
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.